DSM hat Enzyme speziell entwickelt, um die Leistung von Biogasanlagen zu verbessern. Wir bauen auf unserer über 100-jährigen Erfahrung in der Entwicklung, Herstellung und Anwendung von Enzymen auf, um der Biogasindustrie bestmöglich zu bedienen.
Wir haben Biogasenzyme für faserreiche Substrate (wie Mais, Gras und Gülle), für Substrate auf Getreidebasis (GPS aus Roggen, Triticale, Weizen, Gerste) entwickelt und können fallspezifische Lösungen für Ihre Bedürfnisse anbieten.
Unsere Produkte sind in konzentrierter, flüssiger Form erhältlich, wodurch sie einfach und sicher zu verwenden sind.
Anwendung: faserreiche Substrate
Beispiele: Mais, Gras, Gülle
MethaPlus® erhöht die biologische Aktivität im Fermenter, wodurch die Produktion von Biomethan erhöht wird.
Die fortgesetzte Verwendung in Biogasanlagen seit der Einführung im Jahr 2005 macht MethaPlus® zum am besten getesteten Enzymprodukt auf dem Markt.
Anwendung: Substrate auf Getreidebasis
Beispiele: Roggen, Triticale, Weizen, Gerste
Axiase™ enthält mehrere Enzyme, die sich mit den schleimigen Eigenschaften dieser Substrate befassen. Diese zerlegen langkettige Moleküle (die nicht wasserlöslich sind) in kürzere wasserlösliche Moleküle, wodurch Viskositätsprobleme vermieden werden.
Anwendung: Enzymlösungen spezifisch für Ihr Substrat.
Beispiele: Stroh, Zuckerrübenschnitzel, Klärschlamm.
Eingehen auf die spezifischen biochemischen Eigenschaften dieser Substrate, die betriebliche Herausforderungen mit sich bringen.
Die Zusammenarbeit mit DSM und unseren Distributoren bedeutet, von einer Fülle von Fachkenntnissen in der Fermentation zu profitieren. Schritt für Schritt unterstützen wir Sie bei der Optimierung Ihrer Biogasanlage:
In jedem anaeroben Fermenter existieren von Natur aus Enzyme. Sie spielen eine entscheidende Rolle in der Biologie des Fermenters: Sie setzen Zucker aus dem Substrat frei, die Mikroorganismen als Energiequelle für die Umwandlung des Substrats in Biomethan benötigen. Die Menge an Enzymen, die „natürlich“ im Fermenter vorhanden ist, reicht jedoch nicht aus, um den Mikroorganismen genügend Zucker zu liefern. Dies begrenzt die Umwandlung von Substrat in Gas.
DSM-Enzyme bauen die in Pflanzenfasern enthaltenen langkettigen Zucker (Polysaccharide) ab. Dies führt zu mehr biologischer Aktivität im Fermenter. Enzyme bauen auch andere komplexe Moleküle ab, sodass diese in Methan umgewandelt werden können und Viskositätsprobleme wie Schwimmschichten vermieden werden.
Möchten Sie mehr über DSM Biogas und unsere Enzyme erfahren? Wenn ja, füllen Sie bitte das folgende Formular aus und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden. Sie können es nicht erwarten? Rufen Sie uns dann an.